Bahntunnel Technische Anlagen / Ausrüstung
Projektbeschrieb
Der 2,1km lange Rosshäuserntunnel, kurz Rht, ist das neue Kernstück der Neubaustrecke Rossäusern-Mauss und Bestandteil des Doppelspurausbaus der Bahnlinie Bern-Neuchâtel.
Nebst dem eigentlichen Tunnelbauwerk befinden sich an den jeweiligen Portalen Ost und West Technikgebäude, welche die Bahntechnik beherbergen. In der Mitte des Tunnels befindet sich nebst Technikräumen auch der Notausstieg: ein rund 45m tiefer Schacht mit Lift und Treppe, die zur Selbstrettung und Evakuierung der Fahrgäste im Ereignisfall dient. EPRO TRAFFIC begleitete dieses hochinteressante Projekt bereits in der Beschaffungsphase mittels der Erstellung der Pflichtenhefte für die Leistungspakete «Niederspannung» und «Datennetze».
Während der Auswertung und Bewertung der Angebote der Bahntechnikanbieter begleitete EPRO TRAFFIC weiterhin die fachspezifische Auswertung der Angebote. Das Mandat wurde durch die BLS erweitert. EPRO TRAFFIC wurde mit dem Fachcontrolling und Bauherrenvertretung für die weiteren Phasen «Planung, Ausführung und Inbetriebsetzung» beauftragt. Zusätzlich koordiniert EPRO TRAFFIC die Schnittstellen zur Gesamtintegration des Tunnels mit den Fachdiensten der BLS. Dies insbesondere im Bereich Datennetze und Leitsystem / Alarmmanagement.
Unsere Leistungen
Erarbeitung / Erstellung Pflichtenhefter Ausschreibung für die Leistungspakete Niederspannung / Datennetze, Fachspezifische Auswertung / Bewertung der Angebote Bahntechnik, Fachcontrolling Ausführungsplanung, Mitwirkung bei Auflagebearbeitung BAV, Fachcontrolling und Bauherrenvertretung für die Leistungspakete Niederspannung und Telekommunikation in der Ausführung und Inbetriebsetzung, Mitwirkung interne Prozesse BLS wie Betriebsvorbereitung und Ereignisprozesse, Koordination Gesamtintegration Niederspannung und Telekommunikation, Bausitzungen und Fachcontrolling vor Ort
Anlagen / Systeme LP4
50Hz/16,7Hz Primärversorgung und 980 V Tunnelversorgung, Energieverteilungen, Transformatoren, Dual Frequenz USV-Anlagen, Beleuchteter Handlauf mit LED-Orientierungsbeleuchtung, Rückleitung- und Erdung nach D RTE 2790, TAM Technisches Alarmmanagement, Automation und Steuerung Ereignislüftung und Tunneltor, UKV
Anlagen / Systeme LP5
Datennetze LWL und FMK CU, Funk (GSM-R, LRZ, Polycom), Notrufsäulen
Bauherr / Referenz
BLS Netz AG
Anlagen & Projekte, IPHG
Auftraggeber / Referenz
BLS Netz AG
Rolf Fankhauser, IPHG
Projektstandort / Strecke
Rosshäusern – Mauss
Planungsleistungen, Projektinformationen
Fachgebiet
Bahn
Objektart
Bahntunnel
SIA-Phasen
Ausschreibung – Inbetriebnahme
Planungszeit
2013 – 2018
Fachbereiche
Technische Anlagen / Ausrüstung, Mandat
Realisierungszeit
2013 – 2018
Unter laufendem Bahnbetrieb
Teilweise
Baukosten
CHF 12 Mio. (Bahntechnik)
CHF 2 Mio. (Elektrotechnik)
Facts / Kennzahlen
2,1 km lang
980V Tunnelversorgungsnetz
Haben Sie Fragen zum Projekt?
Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung – wir wollen Sie mit unser Planungsleistung begeistern.
Kontaktieren sie uns
Alexander von Rütte
Telefon +41 58 502 73 70
Kontakt per Mail